Distributed Queue Dual Bus
- Distributed Queue Dual Bus
Distributed Queue Dual Bus
[Abk. DQDB, dt. »verteilter Warteschlangen-Doppelbus«], für Stadtbereichsnetze (
MAN) vorgesehener Hochgeschwindigkeitsbus, dessen Übertragungsmethode im
802.6-Standard spezifiziert ist. Vom
Konzept her handelt es sich hier um
zwei Busse aus Lichtwellenleitern, die gegenläufig
unidirektional betrieben werden; auf diese Weise ist - im Unterschied zu anderen LAN-Topologien - schon auf der untersten Ebene eine Vollduplex-Übertragung (
Duplex) möglich. Als Topologien sind Busse und Ringe möglich. DQDB ist für Übertragungsraten von 34 Mbit/s ausgelegt, bis zu 155 Mbit/s sind möglich. Das DQDB-Verfahren hat den
Vorteil, dass es bei hoher Last besonders effizient arbeitet.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Distributed Queue Dual Bus — Distributed Queue Dual Bus, oder kurz DQDB, ist ein Netzwerkprotokoll für die Hochleistungsübertragung. DQDB ist für Übertragungsraten von 34 Mbit/s bis 155 Mbit/s ausgelegt und hat den Vorteil, dass es bei hoher Last besonders effizient arbeitet … Deutsch Wikipedia
Distributed-queue dual-bus — In telecommunication, a distributed queue dual bus network (DQDB) is a distributed multi access network that (a) supports integrated communications using a dual bus and distributed queuing, (b) provides access to local or metropolitan area… … Wikipedia
DQDB — Distributed queue dual bus … IT glossary of terms, acronyms and abbreviations
DQDB — Distributed Queue Dual Bus, oder kurz DQDB, ist ein Netzwerkprotokoll für die Hochleistungsübertragung. DQDB ist für Übertragungsraten von 34 Mbit/s bis 155 Mbit/s ausgelegt und hat den Vorteil, dass es bei hoher Last besonders effizient arbeitet … Deutsch Wikipedia
DQDB — Distributed Queue Dual Bus (Computing » General) … Abbreviations dictionary
IEEE 802.6/DQDB — (Distributed Queue Dual Bus) The principal architecture for accessing metropolital area networks; meets IEEE criteria and conforms to the OSI reference model. The IEEE 802.6/DQDB specification works in conjunction with any synchronous… … IT glossary of terms, acronyms and abbreviations
DQDB — Saltar a navegación, búsqueda Contenido 1 DQDB (Dual Queue Dual Bus) 2 Orígenes de la DQDB 3 Arquitectura de una DQDB 4 … Wikipedia Español
DQDB — abbr. Distributed Queue Dual Bus (ISO, IEC, IS 8802/6, IEEE 802.6) comp. abbr. Distributed Queue Dual Bus acronym Distributed Queue Dual Bus (IEEE 802.6) (Telephony, Networking) … United dictionary of abbreviations and acronyms
IEEE 802.6 — стандарт регулируемый Американский национальный институт стандартов (ANSI) для городских вычислительных сетей (MAN). Стандарт также является улучшенной версией старого стандарта (также созданного ANSI), который использовался для волоконно… … Википедия
IEEE 802.6 — es un estándar de la serie 802 referido a las redes MAN (Metropolitan Area Network). Actualmente el estándar ha sido abandonado debido al desuso de las redes MAN, y a algunos defectos provenientes de este protocolo (no es muy efectivo al conectar … Wikipedia Español